Geleitzug

Geleitzug
leiten:
Das altgerm. Verb mhd. leiten, ahd. leit‹t›an, niederl. leiden, engl. to lead (dazu älter engl. load »Führung, Weg«, Lotse), schwed. leda ist das Veranlassungswort zu dem unter leiden ursprünglich »gehen, fahren« behandelten Verb. Es bedeutet demnach eigentlich »gehen oder fahren machen«. Wichtige Präfixbildungen und Zusammensetzungen sind anleiten »mit etwas vertraut machen, beibringen, einführen« (mhd. an‹e›leiten, ahd. analeitan), dazu Anleitung »Einführung«; einleiten »beginnen, vorbereiten, in Gang bringen« (mhd. īnleiten), dazu Einleitung »Beginn, Einführung, Vorwort«; geleiten »‹schützend oder helfend› führen, begleiten« (mhd. geleiten, ahd. gileitan; s. auch den Artikel begleiten), dazu Geleit »‹schützende› Begleitung« (mhd. geleite), beachte auch die Zusammensetzungen Geleitzug, Geleitschutz; verleiten »verführen« (mhd. verleiten, ahd. farleitan). – Abl.: 1Leiter »jemand, der etwas leitet« (mhd. leitæ̅re, ahd. leitāri »Führer«); Leitung »das Leiten, Führung« (16. Jh.). Zus.: Leitartikel »kommentierender Artikel an bevorzugter Stelle einer Zeitung zu wichtigen aktuellen Themen« (19. Jh.; Lehnübersetzung von engl. leading article); Leitfaden (18. Jh., zunächst auf den Faden der Ariadne bezogen, dann im Sinne von »wissenschaftlicher Abriss, kurzes Lehrbuch«); Leithammel »der die Herde führende Hammel; Anführer« (16. Jh.); Leitmotiv »wiederkehrende Tonfolge von bestimmter Aussage« (19. Jh.); Leitstern »Polarstern; richtungweisender Mensch« (mhd. leit‹e›sterne); Leitwerk »Schwanzsteuer am Flugzeug« (20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geleitzug — ↑Konvoi …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geleitzug — Das hamburgische Konvoischiff Leopoldus Primus von 1668 …   Deutsch Wikipedia

  • Geleitzug — Eskorte; Geleit; Konvoi * * * Ge|leit|zug 〈m. 1u〉 Kriegsschiffe, die einen Verband von Handels od. Transportschiffen schützend geleiten, Konvoi ● im Geleitzug fahren * * * Ge|leit|zug, der (Militär): Konvoi aus Handelsschiffen u. zur Sicherung… …   Universal-Lexikon

  • Geleitzug — (Konvoi); im Seekrieg: Verband aus Handelsschiffen, der von Kriegsschiffen gegen Angriffe feindlicher See und Luftstreitkrafte gesichert wird; Verband und Geleit bilden den Geleitzug …   Maritimes Wörterbuch

  • Geleitzug — Geleitzugm 1.langerLastzug.BezeichnetineigentlicherBedeutungeinenVerbandvonHandelsschiffenimSchutzbegleitenderKriegsschiffe.VomWasseraufdieStraßeübertragen,zumalderLastwagenfahrerauch»Kapitän«genanntwird.1950ff. 2.Begleitpersonen.1939ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Geleitzug — Ge|leit|zug …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konvoi — Geleitzug; Eskorte; Geleit * * * Kon|voi [kɔn vɔy̮], der; s, s: Verband von transportierenden Schiffen oder [militärischen] Fahrzeugen und die sie zu ihrem Schutz begleitenden Fahrzeuge: der Konvoi wurde von feindlichen Fliegern beschossen. * * * …   Universal-Lexikon

  • Geleit — Geleitzug; Eskorte; Konvoi * * * Ge|leit [gə lai̮t], das; [e]s, e (geh.): das Geleiten: unter sicherem Geleit erreichte er die Küste; man sicherte ihm freies Geleit zu; zwei Torpedoboote gaben den Handelsschiffen das Geleit; jmdm. das letzte… …   Universal-Lexikon

  • Eskorte — Geleitzug; Geleit; Konvoi * * * Es|kọr|te 〈f. 19〉 Begleitmannschaft, Geleit, Bedeckung [<frz. escorte „Begleitung, Geleit“] * * * Es|kọr|te, die; , n [frz. escorte < ital. scorta = Geleit, zu älter: scorgere (2. Part.: scorto) = geleiten …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der britischen U-Boot-Klasse T — Die T Klasse war eine U Boot Klasse der britischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Das letzte Boot der Klasse wurde 1975 in Israel außer Dienst gestellt. Inhaltsverzeichnis 1 1936–1938 2 1939 3 1940 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”